*Das Gespenst von Canterville
Die seit Jahrhunderten bewährten Einschüchterungsversuche des ruhelosen Gespensts können höchstens noch die Haushälterin erschrecken - zum Glück, denn sonst hätte der Geist Lord Habakuks nie erlöst werden können.
Spieldauer:
90 Minuten
Anzahl der Spieler
W:3 M:6
*Bunbury oder ernst sein ist alles
Spieldauer:
160 Minuten
Anzahl der Spieler
W:4 M:5
*Der kleine Zwerg und die schöne Prinzessin
Um Dünkel und Demütigung einerseits, Freundschaft und Anerkennung des Besonderen andererseits geht es in diesem Märchen, frei nach Oscar Wildes "Geburtstag der Infantin".
Spieldauer:
30 Minuten
*Das Bildnis des Dorian Gray
Die berühmte Geschichte des genialen und verdorbenen jungen Mannes der Londoner upper class in einer Bühnenfassung.
Spieldauer:
120 Minuten
Anzahl der Spieler
W:4 M:6
*Vera oder die Nihilisten
Das erste Bühnenstück Oscar Wildes, 1880 veröffentlicht, ist ein Melodram über die Revolution und ihre Widersprüche, ein Thema, das später auch von Bertolt Brecht oder Ernst Toller aufgegriffen werden sollte.
Spieldauer:
90 Minuten
Anzahl der Spieler
W:1 M:9