Die weltberühmte Vorlage wurde hier für die heutige Zeit umgeschrieben und kann mit Kindern verschiedenen Alters und auch Erwachsenen gespielt werden. Pinocchio ist, kurz nach seiner Entstehung, in der Tat ein "Holzkopf". Statt in die Schule zu gehen, lässt er sich von der listigen und gemeinen Füchsin und dem bösartigen Kater in die Irre führen. Obwohl sie ihn schmählich im Stich lassen, fällt er jedesmal auf ihre falschen Versprechungen herein. Der Fee gegenüber, die ihm immer wieder helfen will, erweist er sich dagegen als ziemlich undankbar. Statt wieder in die Schule zu gehen, wozu ihm die Fee die Chance gibt, lässt er sich immer wieder verlocken und verführen. Nicht mal als der Hunger ihn plagt, ist er bereit, für ein Stück Brot zu arbeiten. Erst als es ihm ganz dreckig geht, die Fee ihm aber wieder auf die Beine hilft, lernt er, dass Geben genauso wichtig ist wie Nehmen. Jetzt erst ist er ein "richtiges Kind" und kann zu seinem Vater zurückkehren.
Bestellen
Das Recht zur einmaligen Aufführung wird in Räumen mit bis zu 300 Plätzen durch den Kauf der Rollenbücher erworben. Andernfalls und ab der zweiten Aufführung ist eine beim Verlag zu erfragende Tantieme zu bezahlen.
Bestelldetails
Bestellnummer
E 462
Preis
9.50 €
Mindestbestellmenge
12 Stück
Spieldauer
60 Minuten
Autor
Anzahl der Spieler
Viele Sp. (Eine ganze Klasse)
Alter
13-16 Jahre