Martin Schörle, geboren 1960 in Nordfriesland, lebt in der schönsten Stadt der Welt (Hamburg, seine Perle!). Nach dem Abitur schlug er die Beamtenlaufbahn ein, machte schauspielerisch zunächst Kabarett und spielte von 1994 bis 2011 an verschiedenen Amateurbühnen. Das Repertoire umfasste sowohl Komödien (z.B. "Ein seltsames Paar" von Neil Simon) als auch Dramen (z.B. "Draußen vor der Tür" von Wolfgang Borchert).
Neben den beiden - prämierten und auch als Buch erhältlichen - Theaterstücken "Nichtalltägliches aus dem Leben eines Beamten" und "Einladung zum Klassentreffen", ist er in der Anthologie "Federleicht & Kunterbunt" zum Thema "Autor sein" mit zwei Texten vertreten; weitere Veröffentlichungen sind die Kurzkrimis "Zum Henker", "ICH KOOOMMME!!", "Der Leopard" und "Ein Blind Date der besonderen Art".
Martin geht gern ins Theater oder zu Poetry Slams und macht Lesungen.
Eine Webseite hat er nicht, freut sich aber über jede Kontaktaufnahme an mschoerle@web.de.
Von Martin Schörle ist beim Deutschen Theaterverlag erhältlich :
Theaterstücke:
5 Kurzstücke zum oft grotesken Alltagsleben. Schon der Versuch, einen Flaschenöffner zu erwerben, kann eine Herausforderung sein. (Der Einakter "Love Scamming" eignet sich zur eigenständigen Aufführung.)