Von Eugene Labiche ist beim Deutschen Theaterverlag erhältlich :
Theaterstücke:
Eine lustige Klamotte um einen Hut, hinter dem die Braut und schließlich die ganze Hochzeitsgesellschaft herjagt, denn sein Verschwinden kommt einer Katastrophe gleich.
Zwei brave Bürger erwachen nach durchzechter Nacht und treffen auf Indizien, die sie eines grässlichen Mordes beschuldigen.
Aufführungsrechte für Österreich ab dem 1. 1. 2020 bei Thomas Sessler Verlag, Wien.
„Ist’s vorüber, lacht man drüber…“ – Nach einer durchzechten Nacht erwacht Lenglumé in seinem eigenen Bett neben einem wildfremden Mann.
Labiches Komödie geht über den harmlosen Spott hinaus. Was als Vergnügungsreise geplant war, wird zum Albtraum. Aus Witz wird Aberwitz. Respektlos wie Offenbach verspottet Labiche die bourgeoise Gesellschaft, blickt hinter deren operettenhafte Kulissen und entlarvt deren heuchlerische Borniertheit und trivialen Sehnsüchte.
oder: Die Abgründe in der Seele des Biedermanns. Oskar und Jakob können sich nicht erinnern, was sie am vorangegangenen Abend getrieben haben. Nur eines scheint immer wahrscheinlicher: sie haben einen gemeinschaftlichen Mord begangen. Das unsterbliche Stück von Eugène Labiche in einer schwäbischen Bearbeitung.
Mit nur sechs Personen diesen turbulenten, irrwitzigen, personenreichen Klassiker zu stemmen, erfordert erprobte Darsteller/innen, ist aber ungeheur reizvoll und erschließt zusätzliche, unerwartete Komik.