Ayad Akhtars spektakulärer Wirtschaftskrimi erzählt von den Anfängen des Turbokapitalismus, als es einer mutigen Generation von Spekulanten und Investoren
gelang, den Finanzsektor von der Realwirtschaft zu entkoppeln und so die Wirtschaftswelt irreparabel umzukrempeln.
(Ankündigung Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
Spieldauer:
120 Minuten
Autor
Von Ayad Akthar. Deutsch von Michael Raab.
Anzahl der Spieler
W:4 M:13
Reine Spekulation? 2023 tritt Italien aus der EU aus. Die EU gerät ins Wanken. Und natürlich: Kommt die Krise, wird nach Lösungen gefragt.
Spieldauer:
120 Minuten
Autor
Von Andres Veiel. In Zusammenarbeit mit Jutta Doberstein.
Anzahl der Spieler
W:3 M:5
Eine Gruppe von Männern, Frauen, Kindern: Sie alle sitzen um acht Uhr vierundfünfzig in dem abfahrenden Zug. Ohne zu wissen, dass dies die letzte Zugfahrt ihres Lebens sein wird. Weil der Zug um acht Uhr fünfundfünfzig explodieren wird.
Spieldauer:
120 Minuten
Autor
Von Roland Schimmelpfennig.
Anzahl der Spieler
Viele Spieler/innen.
Wie lebt man weiter, wenn das eigene Kind verschwunden ist? Vor dieser Frage stehen Lia und Nick, deren zwanzigjähriger Sohn Adam als Rucksacktourist auf Weltreise ging und dessen Emails vor Monaten aufgehört haben.
Spieldauer:
120 Minuten
Autor
Von Shelagh Stephenson.
Anzahl der Spieler
W:3 M:3