Eines der bekanntesten Märchen von Andersen, hier erweitert um die Frage nach der Bedeutung von Mode und Schönheit und ergänzt durch Musik.
Spieldauer:
45 Minuten
Autor
Von Michael Assies.
Anzahl der Spieler
Viele (eine ganze Klasse)
Zwei Hexen versuchen, dem kleinen Prinzen das Lachen wegzaubern, denn die Mächte der Finsternis ertragen keine Fröhlichkeit. Ein Stück, das von Kindern selbst, aber auch von Erwachsenen für Kinder gespielt werden kann.
Spieldauer:
50 Minuten
Autor
Von Claudia Kumpfe.
Anzahl der Spieler
W:8 M:2
Märchenhaft ist in diesem Stück höchstens die Rahmenhandlung. In den einzelnen Szenen geht es hart zur Sache. Aggression und Gewalt sind seine Themen, dargestellt an typischen Streitfällen unter Märchenfiguren. Richtig gelesen werden wollen eben nicht nur Bücher.
Spieldauer:
50 Minuten
Autor
Von Markus Mohr.
Anzahl der Spieler
1 Klasse, mind. 10 Spieler/innen.
Es steht geschrieben, dass nach genau 100 Jahren das schlafende Dornröschen befreit werden kann. Nun ist die Zeit um und die beiden Freunde Maurizio und Leander versuchen ihr Glück. Ist Dornröschen wirklich so liebreizend und wie kam es überhaupt zu dem 100jährigen Schlaf?
Spieldauer:
50 Minuten
Autor
Von Patricia Liedtke-Wittenborn.
Anzahl der Spieler
12 Spieler/innen