Es war ein sensationeller literarischer Fund, als 2005 – nach fast 50 Jahren – auf einem Speicher in New Jersey das Manuskript eines Stückes von Jack Kerouac mit dem Titel Beat Generation entdeckt wurde. Kerouac hat sein dreiaktiges Stück im Jahr 1957 geschrieben, in demselben Jahr, in dem sein Roman On the Road erschien und ihn schlagartig zum Zentrum dieser literarischen Bewegung, zum „King of the Beats“ machte.
Spieldauer:
150 Minuten
Autor
Von Jack Kerouac. Deutsch von Andreas Marbel.
Anzahl der Spieler
W:4 M:10
Diese Dramatisierung des berühmten gleichnamigen Romans bringt die ganze Welt auf die Bühne. Doch egal was geschieht, Gentleman Phileas Fogg ist durch nichts zu erschüttern. Erst ganz zum Schluss versteht er, dass es noch etwas anderes gibt als das perfekte timing.
Spieldauer:
150 Minuten
Autor
Von Jules Verne in der Bearbeitung von Susanne Heydenreich und Katharina Scholl. Musik Mikael Bagratuni.
Anzahl der Spieler
Viele (bis zu 46) Sprechrollen, Mehrfachbes. mögl., Statisten
Diese Dramatisierung des berühmten gleichnamigen Romans bringt die ganze Welt auf die Bühne. Doch egal was geschieht, Gentleman Phileas Fogg ist durch nichts zu erschüttern. Erst ganz zum Schluss versteht er, dass es noch etwas anderes gibt als das perfekte timing.
Spieldauer:
150 Minuten
Autor
Von Susanne Heydenreich und Katharina Scholl. Mit Musik von Mikael Bagratuni.
Anzahl der Spieler
viele (bis zu 46) Sprechrollen, Mehrfachbes. mögl., Statisten
"Was ist der Mensch,
wenn er aus seinem höchsten Gut, aus seiner Zeit
nicht mehr macht als zu schlafen und zu fressen?
Ein Tier - nicht mehr."
Spieldauer:
160 Minuten
Autor
Von William Shakespeare. In einer Bearbeitung von Roland Schimmelpfennig.
Anzahl der Spieler
W:2 M:26