Theaterstücke

Carl Zuckmayer

1

2
In dieser Kategorie sind 9 Einträge vorhanden.

*Schinderhannes

Schinderhannes ist die Moritat vom Räuberhauptmann Johannes Bückler, der um 1800 zwischen Mosel und Rhein mehr mit List als Gewalt die Reichen um einen Teil ihres Überflusse bringen und ihn den Armen zugute kommen lässt. Legenden und Lieder um den Schinderhannes, der 1803, an die französische Besatzungsmacht verraten, hingerichtet wurde, sind noch heute im Volk lebendig. Zuckmayer ist mit ihnen aufgewachsen und hat ein farbenfrohes Stück um einen tragikomisches Räuberleben mit Bande und Braut voller Kraft und Zärtlichkeit, Rauflust und Poesie geschrieben.

Spieldauer:

120 Minuten

Anzahl der Spieler

W:5 M:36

*Kakadu-Kakada

Das Großstadtmädchen Pussy und der Waisenjunge Gustl erleben viele gemeinsame Abenteuer in den Bergen und in Berlin. Als alles traurig zu enden scheint, kommt ein Weihnachtsengel - Onkel Gustav.

Spieldauer:

90 Minuten

Anzahl der Spieler

W:3 M:12

*Der Hauptmann von Köpenick

Dieser Streich, der das Gelächter der ganzen Welt erregte, war ein politisches Ereignis erster Ordnung. Der Possenstreich schied die Geister. (...) Deutschland lachte links. Deutschland lachte rechts. Aber es zerfiel in zwei Lager." (Herbert Ihering im Berliner Börsen-Courier am 6.3.1931 über die Uraufführung  am Deutschen Theater in Berlin)

Spieldauer:

150 Minuten

Anzahl der Spieler

W:6 M:40

*Katharina Knie

Große Fassung. Ein Seiltänzerstück. Volksstück im pfälzer Dialekt in 4 Akten.

Spieldauer:

120 Minuten

Anzahl der Spieler

W:3 M:12

*Des Teufels General

Schauspiel in 3 Akten.

Spieldauer:

150 Minuten

Anzahl der Spieler

W:5 M:9

1

2
In dieser Kategorie sind 9 Einträge vorhanden.