Neun Schülerinnen und Schüler auf dem Weg in ihre Zukunft. Acht kommen an. Das Stück, beschreibt ihre Beziehungen und Konflikte direkt und schnörkellos, es zeigt, wie Situationen eskalieren können und jeder dem anderen als Monster erscheint, so vertraut und doch so fremd.
Spieldauer:
80 Minuten
Autor
Von Christian Ulmcke.
Anzahl der Spieler
W:5 M:4
Die Stationen der "Odyssee" als Computerspiel, in dem sich der Held, ausgestattet mit einem Punktekonto für "das Gute", von Level zu Level durch die Gefahren kämpfen muss. Die Götter spielten mit den Menschen - im virtuellen Raum spielen die Menschen Götter. (Mit Video- und Bildprojektionen.)
Spieldauer:
80 Minuten
Autor
Von Rudolf Wedekind.
Anzahl der Spieler
Viele Spieler/innen (ca. 25)
Nicole ist hochschwanger und freut sich auf ihr Baby. Gleichzeitig fühlt sie sich überfordert. Die Haushaltshilfe, die ihr Mann vermittelt, ist eine große Erleichterung. Doch allmählich stellt sich heraus, dass die "Perle" ihre eigene Agenda verfolgt, die ganz und gar nicht in Nicoles Sinn ist ... Ein spannendes, aktuelles Stück mit überraschendem Ausgang über die Freuden der Mutterschaft.
Spieldauer:
80 Minuten
Autor
Von Ulrike Zeitz.
Anzahl der Spieler
W:2 M:1
Ein Selbstmordversuch, der zum Glück nicht gelungen ist - damit beginnt dieses Stück. Der Anfang einer Suche nach dem, was uns trotz allem weitermachen lässt.
Spieldauer:
80 Minuten
Autor
Von Eva Vieth.
Anzahl der Spieler
12 bis 20 Spieler/innen, Geschlecht austausbar