Zwischen Slapstick und Tragikomödie verbinden die epischen Brechungen bei diesem Schauspiel einen Klassiker als Vorlage mit seiner Bearbeitung und bieten dadurch reichlich Inspiration für ständig neue Bühnensituationen.
Spieldauer:
60 Minuten
Autor
Von Carlo Collodi. Bühnenbearbeitung von Max Eipp.
Anzahl der Spieler
3 Darsteller, 19 Rollen
Mozarts berühmte Oper als Märchenmaskenspiel, für Kinder und mit Kindern. (Die Masken sind einfache Halbmasken, die das Sprechen nicht beeinträchtigen. Sie sind für die Inszenierung nicht zwingend.)
Spieldauer:
60 Minuten
Autor
Von Karin Winkelsträter. Frei nach Emmanuel Schikaneder.
Anzahl der Spieler
W:7 M:4
Jeder kennt sie, die Ilsebill und ihre immer größeren Wünsche. Der freundliche Butt bemüht sich nach Kräften, aber was soll er machen, wenn die Ressourcen knapp werden? Umwelttheater zum Mitspielen.
Spieldauer:
60 Minuten
Autor
Von Gerd Franz Triebenecker nach dem Märchen der Brüder Grimm.
Anzahl der Spieler
W:1 M:2
Der übermäßige Genuss von Romanen, deren Begebenheiten er für wahr hält, lässt Don Quijote von Aufrichtigkeit, Ehre und Heldenmut träumen. Auch er möchte gerne Ritter sein und Heldentaten bestehen und stürzt sich, von der Realität entrückt, todesmutig in Gefahren und Abenteuer. Er zieht aus und kämpft gegen Windmühlen, die er für Riesen hält. Verblendet, irregeleitet, idealistisch zieht er gegen mächtige Feinde. Und es waren vergebliche Kämpfe. Da lebt jemand nur für seinen Traum und kümmert sich kein Bisschen darum, dass ihn alle anderen für verrückt halten. Kennt man diese Rollen aus unserem eigenen Leben? Gibt es solche Kämpfe in Wirklichkeit?
Spieldauer:
60 Minuten
Autor
Von Miguel de Cervantes Saavedra. Bearbeitet von Peter Raffalt.
Anzahl der Spieler
Ab 5 Personen bei Mehrfachbes.