Der große Roman von Cervantes wird durch die filigran poetische Fassung von Jakob Nolte und die beeindruckende Übersetzung von Susanne Lange zu einem Fest für zwei Schauspieler, die sich an der Welt und aneinander bis zur völligen Erschöpfung abarbeiten.
Spieldauer:
120 Minuten
Autor
Von Miguel de Cervantes. Bearbeitung von Jakob Nolte.
Anzahl der Spieler
W:— M:2
Simon Stone, Hausregisseur am Theater Basel, hat nach seinen gefeierten Basler Inszenierungen ... dieses berühmte Drama überschrieben und für die Gegenwart befragt. (Ankündigung Theater Basel)
Spieldauer:
120 Minuten
Autor
Von Simon Stone. Nach Anton Tschechow. Bearbeitung M.T. Pesl.
Anzahl der Spieler
W:4 M:7
Jakob Nolte hat eine aus dem Original gewachsene Kunstsprache erfunden, die nicht affektiert wirkt oder eitel, sondern so spielfreudig und bezaubernd seltsam und sonderbar wie die Bewohnerinnen und Bewohner dieser shakespeareschen Insel selbst.
Spieldauer:
120 Minuten
Autor
Von William Shakespeare. Bearbeitung Jakob Nolte.
Anzahl der Spieler
W:4 M:3
Der aberwitzige Drive dieses Klassikers ist berühmt - wird aber noch grandioser, wenn das Stück von nur sechs Personen gespielt wird - Slapsticke und Verwechslungen am laufenden Band ... Ein Riesenspaß!
Spieldauer:
120 Minuten
Autor
Von Eugène Labiche und Marc-Michel. Übersetzt und bearbeitet von Ingo Göllner.
Anzahl der Spieler
W:3 M:3