Wie stabil ist die Geschichte, die schließlich jeder für sein Leben hält? Mit der Konstruktion von Wirklichkeit beschäftigt sich dieses Stück.
Spieldauer:
90 Minuten
Autor
Von Marco Steeger. Unter Mitarbeit von Christine Haas.
Anzahl der Spieler
W:3 M:5
Das Büchnersche Original spricht vieles an, was uns heute noch bewegt. In dieser Aktualisierung wollen alle „nach Süden“, Leonce und Lena und ihre Begleiter von heute, die ihre Vorgänger aus dem 19. Jahrhundert kommentieren. Was bedeutete „Süden“ für sie? Sind sie heute freier als Leonce und Lena damals?
Spieldauer:
90 Minuten
Autor
Von Marlene Skala.
Anzahl der Spieler
W:3 M:2
Während einer Klassenfahrt schreiben Jugendliche ihr eigenes Stück. Alles was sie bewegt, kommt darin vor. Die erfundenen Figuren sind ihnen ganz nah, so nah, dass sie schließlich die Regie übernehmen.
Spieldauer:
90 Minuten
Autor
Von Lorenz Hippe, in Zusammenarbeit mit Jannes Kösterke, Sarah Severin, Sophie Trautner u.a..
Anzahl der Spieler
W:6 M:6
Überschäumende Gefühle, falsch gesendete SMS, erste tastende Schritte in Liebesbeziehungen ... "Irrungen und Wirrungen" des Erwachsenwerdens thematisiert dieses Musical entwaffnend ehrlich, direkt und humorvoll.
Spieldauer:
90 Minuten
Autor
Von Gregor Schemberg (Musik+Übersetzung) / Lloyd Collins (Libretto).
Anzahl der Spieler
W:5 M:5