Autorinnen und Autoren

Brüder Grimm

Von Brüder Grimm ist beim Deutschen Theaterverlag erhältlich :

Theaterstücke:

*Schneewittchen und die sieben Zwerge

Schneewittchen, nicht ganz so unschuldig wie sonst, und ein achter Zwerg lassen in dieser Fassung den Humor nicht zu kurz kommen. Ein Märchen, besonders geeignet für Freilichtbühnen. 

*Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater ist ein kleiner Filou in dieser Bearbeitung. Er verliert sogar seine Stiefel und riskiert das Glück seines Herrn. Aber den bösen Zauberer besiegt er doch. Mit 6 Liedern.

*Die goldene Gans

"Dummling" wird der Junge genannt, weil er neben seinen Brüdern ein wenig zurückgeblieben erscheint. Aber er hat Witz und ein mitfühlendes Herz. Und so findet er die goldene Gans und die Zuneigung der Prinzessin. Auch von Erwachsenen für Kinder zu spielen. Nach den Brüdern Grimm.

*Die drei Federn

Der König ist krank und bemüht sich, unter seinen Söhnen den richtigen Nachfolger zu finden. Zwei ganz Schlaue glauben, mit List und Betrug das Königreich gewinnen zu können. Doch es siegt das ehrliche Bemühen und die Liebe zum Vater. Frei nach den Brüdern Grimm .

*König Drosselbart

Eine Palastintrige, deren Opfer Prinzessin Übermut wird, ergänzt in dieser Fassung die Handlung des bekannten Märchens. Nach den Gebrüdern Grimm.

*Rotkäppchen

Diese Fassung, die sich auch als Puppenspiel eignet, wird mit ihren vielen Tierrollen schon die Kleinsten ansprechen.

*Dornröschen

Wie bei allen seinen Bearbeitungen stattet der Autor auch in diesem Märchen ganz besonders die zahlreiche Nebenfiguren mit liebevollen Details aus.

*Jorinde und Joringel

Musical frei nach dem Märchen

*Rumpelstilzchen

Eine aufgeweckte Mäusebande hilft der schönen Müllerstochter, Rumpelstilzchens Namen herauszufinden. Neben den cleveren Mäusen überrascht diese (Freilicht-)bearbeitung mit vielen weiteren ausdrucksstarken Rollen.

*Schneewittchens Karriere

O-Ton Schneewittchen: "Ich musste die Drecksarbeit im Schloss erledigen in Kleidern von KiK. Aber ich habe sie trotzdem alle getoppt, beautymäßig." Eine aktualisierte und sehr witzige Märchenparodie, in der sich Schneewittchen absolut nicht in den Prinzen verliebt.  

 

*Froschkönig

Prinzen sind ebensowenig wie Prinzessinnen davon angetan, einen Frosch zu küssen. Doch auch dem überaus verwöhnten Prinzen, Hauptfigur dieser schwungvollen Dramatisierung, bleibt leider keine andere Wahl.

*Sei kein Frosch

Der Frosch ist beunruhigt, als plötzlich zwei Störche in "seinem" Wald herumspazieren. Rotkäppchen findet die beiden zwar harmlos, aber die wird ja auch nicht misstrauisch, wenn ein Wolf ihr Selfie „zum Anbeißen“ findet … 
Ein lustiges Zeitstück im Gewand eines Märchens.

Das tapfere Schneiderlein 0.1

Oder: „Die Geschichte, wie sie wirklich war.“ Das weiß man bei einem Märchen natürlich nie. Diese Dramatisierung macht einen sehr lustigen Vorschlag.

*Hänsel und Gretel

In dieser Fassung hat ganz klar Gretel das Sagen. Hänsel ist vor allem nölig. Damit die Hexe aber in den Ofen kommt, müssen die Geschwister zusammenhalten.

Sechse kommen durch die ganze Welt

Das beliebte Grimm'sche Märchen hier in einer musikalischen Fassung mit vielen weiblichen Rollen und für die ganze Familie. Sehr geeignet für die Freilichtbühne!

 

*Sechse kommen durch die ganze Welt

Das bekannte Märchen um die sechs Einzelkämpfer, die zu Komplizen und Freunden werden, in einer Bearbeitung für größere Kinder und Jugendliche.

 

*Aschenputtel

Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm.

*Rumpelstilzchen

'Heute back' ich, morgen brau' ich und übermorgen hol' ich der Königin ihr Kind" - wenn die ehemalige Müllerstochter  nicht rechtzeitig Rumpelstilzchens Namen errät!

*Das tapfere Schneiderlein

Schneider Jockel Zwirns verwegene Abenteuer.

*Rapunzel

Auch für Freilichtbühnen geeignete Dramatisierung des Grimm'schen Märchen.

*Sechse kommen durch die ganze Welt

Einer mag noch so viel können - nur mit anderen gemeinsam übersteht er alle Gefahren. Adaption des Grimm'schen Märchens, ad lib. mit Musik.

*Die Gänsehirtin am Brunnen

Ein Märchenspiel, frei nach den Gebrüdern Grimm, mit Liedern und Musik szenisch bearbeitet.

*Das tapfere Schneiderlein

Ein Märchen mit Gesang (Volksliedern) nach den Gebrüdern Grimm.
Über www.hps-edition.com können Sie auch die Musiflassung dieses Stücks von Hans-Peter Schiltknecht erhalten. Mit Noten für Orchester (fl, obo, bkl, flh,trp in Bb, pos, pkn, dr, gl, trgl, str, git, eb, hrps, cel, kl (alternativ: keyb) ODER die reduzierte Fassung für 2 Kl,eb,dr.

*Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Bühnenstück nach dem Märchen der Gebrüder Grimm.

*Dornröschen

Eine Bearbeitung des Grimmschen Märchens für Puppentheater, auch als Menschentheater aufführbar.

*Best of Grimms

Eine wilde Collage aus dem Land der Märchen, bei der auch die Brüder Grimm den Überblick verlieren.

*Where is the Party - Ein Märchen!?

Hänsel und Gretel, Rotkäppchen und Schneewittchen sind hier kaum wiederzuerkennen - "feiern" wollen sie, wie andere Jugendliche auch. Eine turbulente Collage.

*Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Ein wahrhaft "teuflischer" Plan des Königs soll das Glück des Kindes verhindern. Nach den Brüdern Grimm von

*Jorinde und Joringel

Das Märchen der Brüder Grimm um die Liebe, die stark genug ist, einen hässlichen Bann zu brechen, liegt hier in einer für kleinere Kinder verständlichen und spielbaren Fassung vor.