Theaterstücke

Theater der Welt: Von Woody Allen bis Carl Zuckmayer

Einträge innerhalb dieser Kategorie eingrenzen:

67
68
69
70

71

72
73
74
75
76
In dieser Kategorie sind 430 Einträge vorhanden.
*Leib und Seele
Zwei Paare, Helen und David, Anne und Mervyn, waren vor Jahren eng befreundet, und irgendwann kam es auch mal zum Partnertausch. Helen und David gingen, nachdem die Beziehungen auseinander gebrochen waren, nach Amerika. Jetzt kehren sie zurück und trumpfen vor den alten Freunden mit einer "amerikanischen Therapie", einer Heilsformel für alle Probleme des Lebens und des Zusammenlebens auf.

Spieldauer:

120 Minuten

Autor

von James Saunders. Deutsch von Hilde Spiel.

Anzahl der Spieler

W:2 M:2

*Michael Kohlhaas
Zu diesem Stück sei er nicht nur durch Kleists Novelle, sondern auch durch Brechts Schriften zum Theater angeregt worden, so Saunders, der hier ganz bewusst Mittel des Epischen Theaters einsetzt. Die Geschichte vom Pferdehändler Kohlhaas, der - vom Junker Tronka um seine Pferde geprellt - den Rechtsweg über alle Instanzen bis hinauf zum Landesherrn antritt und vom Interessenklüngel des Adels zerrieben wird.

Spieldauer:

120 Minuten

Autor

von James Saunders. Deutsch von Hilde Spiel

Anzahl der Spieler

Besetzung variabel

*Opus
Im Jahre 4000 haben Theaterkritiker auf archäologischem Wege das Manuskript eines Theaterstücks entdeckt. Sie lesen und diskutieren dieses "Stück im Stück" - Saunders' Variante der Schreckensutopie 1984 im Jahr 3000 -, und geraten am Ende trotz feierlicher Proteste im Namen der Geistes- und Meinungsfreiheit so heftig aneinander, dass sich Assoziationen an Faschismus einstellen.

Spieldauer:

120 Minuten

Autor

von James Saunders. Deutsch von Hilde Spiel

Anzahl der Spieler

W:6 M:7

*Rückzug
Sorgfältig hat Harold sich in seinem Landhaus von der Außenwelt abgeschottet, doch plötzlich steht eines Tages wie ein Geist aus der Vergangenheit Hannah in der Tür, die Tochter seines einstmals besten Freundes. Hannahs Eltern sind tödlich verunglückt, und auf der Suche nach einem Neuanfang bittet sie Harold um Hilfe. Ein Generationskonflikt bricht aus, wenn auch mit vertauschten Rollen: Während Harold sein Desinteresse an anderen Menschen betont, klagt Hannah moralische Prinzipien und die Bereitschaft zu verantwortlichem Handeln ein. "Ein Kammerspiel, ein Dialog, der nach und nach immer mehr Wahrheiten freisetzt." (Hamburger Abendblatt)

Spieldauer:

120 Minuten

Autor

von James Saunders. Deutsch von Bettina von Leoprechting.

Anzahl der Spieler

W:1 M:1

67
68
69
70

71

72
73
74
75
76
In dieser Kategorie sind 430 Einträge vorhanden.