Theaterstücke

Theater der Welt: Von Woody Allen bis Carl Zuckmayer

Einträge innerhalb dieser Kategorie eingrenzen:

65
66
67
68

69

70
71
72
73
74
In dieser Kategorie sind 430 Einträge vorhanden.
*Schweigen
Alternde Menschen erinnern sich an ihr Leben: In Schweigen Ellen zwischen zwei Männern, der eine Farmer, der andere, jüngere, ein Arbeiter. In Landschaft ein Hausdienerehepaar, eingeschlossen in die Küche, ihren Lebensraum. "Es gibt zweierlei Schweigen. Eins, wenn kein Wort geredet wird. Das andere, wenn vielleicht ein Redeschwall nötig wird. Ich rede hier von einer Sprache, die unter der Sprache verschlossen ist." (Pinter)

Spieldauer:

120 Minuten

Autor

Von Harold Pinter. Deutsch von Renate und Martin Esslin.

Anzahl der Spieler

W:1 M:2

*Die Eingeschlossenen von Altona
Hamburg-Altona, 1959: Der Sohn eines der größten Industriellen Deutschlands hat sich seit seiner Rückkehr aus Russland, wo er als Schinder von Smolensk bekannt war, in sein Zimmer eingeschlossen. Dort hält er Verteidigungsreden vor einem imaginären Gericht: Entweder alle schuldig oder alle unschuldig! Nicht ertragen könnte er, den Wiederaufbau und Wohlstand der BRD mit ansehen zu müssen. Wenn Deutschland nicht von den Siegermächten vernichtet wird, ist alles sinnlos gewesen ... Der wahnhafte Versuch eines Kriegsverbrechers, mit seiner Schuld zu leben und vor seiner Verantwortung zu fliehen.

Spieldauer:

120 Minuten

Autor

von Jean Paul Sartre. Deutsch von Traugott König.

Anzahl der Spieler

W:3 M:6

*Die respektvolle Dirne
Ein Stück, das auf einen tatsächlichen Vorfall zurückgeht und den irrationalen, mystifizierten und mit sexueller Begierde gemischten Hass weißer Südstaatler auf die Schwarzen darstellt. Dabei geht es jedoch weit über den Einzelfall hinaus und zeigt die "Ehrbarkeit" eines Menschen, der Dirne Lizzie, die von der Gesellschaft verachtet wird und schließlich die Maßstäbe für ihr Handeln von den Wohlhabenden und Herrschenden übernimmt.

Spieldauer:

120 Minuten

Autor

von Jean Paul Sartre. Deutsch von Andrea Spingler.

Anzahl der Spieler

W:1 M:8

*Die schmutzigen Hände

Ein (fiktiver) Balkanstaat während des Zweiten Weltkriegs: Der junge kommunistische Intellektuelle Hugo bietet sich - aus Ekel vor Kompromissen - an, den Parteisekretär Höderer zu töten, der mit bürgerlichen und konservativen Kräften paktieren will. Aber Höderer fasziniert ihn, überzeugt ihn fast davon, dass man Politik um lebendiger Menschen, nicht um abstrakter Prinzipien willen machen sollte, und Hugo zögert den Mord immer mehr hinaus. Zum Schluss erschießt er Höderer doch - aus Eifersucht, nicht aus politischen Gründen.

Spieldauer:

120 Minuten

Autor

von Jean Paul Sartre. Deutsch von Eva Groepler.

Anzahl der Spieler

W:2 M:10

65
66
67
68

69

70
71
72
73
74
In dieser Kategorie sind 430 Einträge vorhanden.