Theaterstücke

Theater der Welt: Von Woody Allen bis Carl Zuckmayer

Einträge innerhalb dieser Kategorie eingrenzen:

68
69
70
71

72

73
74
75
76
77
In dieser Kategorie sind 430 Einträge vorhanden.
*Der Schulmeister
Saunders Figur redet sich vor einer imaginären Schulklasse in wortreicher, anrührender Schwäche merkwürdig von der Realität weg. Bizarre Erfahrungen bringen ihn zu immer globaleren Reflexionen und Ereiferungen. Er endet in absurder Leere. Am Anfang ein missionarisch-optimistischer Aufklärer, am Ende ein resignierender Zweifler.

Spieldauer:

120 Minuten

Autor

von James Saunders. Deutsch von Hilde Spiel

Anzahl der Spieler

W:— M:1

*Schloss Gripsholm

Eine Sommerliebe in Schweden, graziös und amüsant geschrieben, voll heiterer Menschlichkeit, schwebend wie ein Schmetterling und sonnendurchflutet wie der Sommer selbst. Die Geschichte von Billie, Peter, der Prinzessin, Karlchen, der kleinen Ada und der gemeinen Frau Adriani ist der wahrscheinlich schönste "Dreier" der Weltliteratur und gehört bis heute zu Tucholskys populärsten Werken, das bereits zweimal verfilmt wurde: 1963 von Kurt Hoffmann und 2000 von Xavier Koller.

Spieldauer:

120 Minuten

Autor

von Kurt Tucholsky. Bearbeitung: Martin Trautwein.

Anzahl der Spieler

W:3 M:3

Spieldauer:

120 Minuten

Autor

Von William Shakespeare. Deutsch von Rainer Iwersen.

Anzahl der Spieler

W:9 M:13

*Vier kleine Mädchen
Pablo Picasso (1881-1973), Maler und Bildhauer, arbeitete auch als Bühnenbildner, z.B. von 1917 an als Ausstatter für die Ballets Russes. Picasso schrieb surreal-poetische Texte, die ab 1935 in den "Cahiers d'Art" erschienen, darunter zwei Theatertexte: Wie man Wünsche beim Schwanz packt und Vier kleine Mädchen.
"Picasso will alle möglichen Worte, die Verben, die ganze Hinterlassenschaft der Sprache verwenden, ihre Grazie herausputzen, die Extremitäten vollendeter Sätze verlängern und sie nach Lust und Laune auflösen, mit ihnen spielen, sich ihrer wie Hintertüren bedienen, indem er seine Gedanken umkehren lässt, ohne sie freizugeben." (Jaime Sabartés)

Spieldauer:

120 Minuten

Autor

Von Pablo Picasso. Deutsch von Gerd Henninger.

Anzahl der Spieler

W:4 M:—

68
69
70
71

72

73
74
75
76
77
In dieser Kategorie sind 430 Einträge vorhanden.